Inhalt des Dokuments
Drittmittelprojekte
Verbundvorhaben: Antivirale Substanzen und Pigmente; Teilvorhaben 2: Downstream | Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) |
Simulationsgestützte Entwicklung einer Behandlungskammer für die Pasteurisierung von flüssigen proteinhaltigen und thermosensitiven Lebensmitteln mit Pulsed Electric Fields | BMWi via AiF/ZIM |
Multiskalen-Particle-Image-Velocimetry (PIV)-System | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |
Beschädigungspotential von Früchten | Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. |
Optimierung gekoppelter Transportprozesse | Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. |
Physikalisch basiertes Management störender Schäume in Produktionsanlagen: Prävention, Inhibierung und Zerstörung | Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. |
Prozessoptimierung und intelligente Reststoffnutzung durch moderate elektrische Felder (MEF) für mehr Nachhaltigkeit in der Lebensmittelverarbeitung (MEFPROC) | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung |
Social cohesion, food and health. Inclusive food system transitions | Berlin University Alliance |
NutriAct II - Ernährungsintervention für gesundes Altern | Bundesministerium für Bildung und Forschung |
Bewertung des technofunktionellen Potentials von Ölpresskuchen in texturierten Pflanzenproteinen (TVP) | Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. |
iProBIO - Intelligente Produktion von Mikroalgen-Biomasse mit adaptiver Zusammensetzung für Multiprodukt-Bioraffinerien | Bundesministerium für Bildung und Forschung |
Mia & Ben - Baby Foods 2.0 |
|
Wissensbasierte Prozessführungsstrategie zur stoffadaptiven Vermeidung des Überschäumens beim Abfüllen schaumfähiger, nicht-karbonisierter Getränke | Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. |
Lebensmitteltechnologische Potentiale der innovativen, ressourcen- und produktschonenden Gashydrattechnologie am Beispiel der Konzentrierung von ausgewählten Säften | Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. |
Volumetric preservation technologies for food quality improvement by retention of sensitive and mitigation of neoformed compounds (VolTech) | Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V.(CORNET ) |
Optimierung des Rührprozesses in Hinblick auf mechanische Belastungen bei der Verarbeitung stückiger Fruchtzubereitungen mithilfe einer neuronumerischen Prozessführungsstrategie | Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. |
Texturierung von Soja- und Erbsenproteinen über die Nassextrusion unter Berücksichtigung von Düsengestaltung und Nachbehandlung auf Basis experimenteller und numerischen Untersuchungen | Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. |
NutriAct Nutritional Intervention for Healthy Aging: Food Patterns, Behavior and Products | Bundesministerium für Bildungund Forschung |
FieldFood Integration of PEF in food processing for improving food quality, safety and competitiveness | European Commission |
Susfood Development of sustainable processing technologies for converting by-products into healthy, added value ingredients and food products | Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung |
ProLegu Innovative protein products from sustainably grown legumes for poultry nutrition | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie |
LeguAN Innovative und ganzheitliche Wertschöpfungskonzepte für funktionelle Lebens- und Fut-termittel aus heimischen Körnerleguminosen vom Anbau bis zur Nutzung | Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz |
Verbesserung von Trocknungsprozessen pflanzlicher Rohstoffe durch prozessinduzierte Verringerung von Stofftransportwiderständen | Forschungskreis der Ernährungsindustrie e.V. |
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe